Künftige Gewinnung von Auszubildenden
Imagefilm mit unseren Auszubildenden
Am 27.03.2025 entstand ein Imagefilm mit unseren Auszubildenden (Herr Groeger, Frau Herold, Herr Kilian, Frau Oesterheld) zusammen mit dem Instagram Kanal kassel_reels. Dies entstand aus den Ideen von dem am 27.01.2025 stattgefundenen Workshop in der "Neue Denkerei".
Die fertige Produktion wurde am 09.04.2025 auf dem Instagram Kanal von kassel_reels veröffentlicht. KASSELWASSER ist als Co-Autor hinterlegt. Stand heute hat das Video nach zwei Tagen bereits schon über 14.000 Aufrufe.
Hier befindet sich ein YouTube Video.
Möchten Sie YouTube Cookies aktivieren, um dieses Video ansehen zu können?
Akquise neuer Auszubildenden durch zielgruppengerechte Ansprache
Die demografische Entwicklung seit den 40er Jahren zeigt, dass wir seit 2010 deutlich weniger Auszubildende auf dem Arbeitsmarkt haben, als noch in den 90er Jahren. Heute bewerben sich rd. 40 % weniger Menschen um einen Arbeitsplatz, als in den 80ern und 90ern zur Zeit der sog. Millenials. Das bedeutet auch, dass Betriebe aus einem um 40 % weniger gefüllten Pool ausschöpfen können und dabei sogar um die jungen Menschen konkurrieren müssen.
Zum deutlich geringeren Angebot an Nachwuchskräften kommt nun auch noch eine grundsätzlich geänderte Sichtweise auf die Arbeit hinzu. Flexibilität bei der Arbeit, Freizeit, guter Verdienst und sinnstiftende Arbeit prägen die Wünsche junger Menschen. Da die Nachfrage nach jungem Nachwuchs größer ist, als das Angebot auf dem Arbeitsmarkt, können viele dieser Wünsche im Arbeitsmarkt auch realisiert werden. Daran muss sich auch KASSELWASSER messen lassen.
In vielen Bereichen machen wir es bei KASSELWASSER schon sehr gut, es ist aber gerade in der Kommunikation nach Außen durchaus noch etwas Luft nach oben. Da wollen wir mit neuen Ideen ansetzen
Die eigentlich nicht so spektakuläre Idee ist, dass man einfach mal die Zielgruppe selber fragt. Das haben wir getan und werden es weiterführen.Wir haben unsere Auszubildenden am 27. Januar 2025 in einem Workshop gefragt, wie sie selber KASSELWASSER eleben, was gut ist bei uns und was verbesserungswürdig erscheint.