Künftige Gewinnung von Auszubildenden

Imagefilm mit unseren Auszubildenden

Am 27.03.2025 entstand ein Imagefilm mit unseren Auszubildenden (Herr Groeger, Frau Herold, Herr Kilian, Frau Oesterheld) zusammen mit dem Instagram Kanal kassel_reels. Dies entstand aus den Ideen von dem am 27.01.2025 stattgefundenen Workshop in der "Neue Denkerei". 

Die fertige Produktion wurde am 09.04.2025 auf dem Instagram Kanal von kassel_reels veröffentlicht. KASSELWASSER ist als Co-Autor hinterlegt. Stand heute hat das Video nach zwei Tagen bereits schon über 14.000 Aufrufe.

Hier befindet sich ein YouTube Video.
Möchten Sie YouTube Cookies aktivieren, um dieses Video ansehen zu können?


Akquise neuer Auszubildenden durch zielgruppengerechte Ansprache

Die demografische Entwicklung seit den 40er Jahren zeigt, dass wir seit 2010 deutlich weniger Auszubildende auf dem Arbeitsmarkt haben, als noch in den 90er Jahren. Heute bewerben sich rd. 40 % weniger Menschen um einen Arbeitsplatz, als in den 80ern und 90ern zur Zeit der sog. Millenials. Das bedeutet auch, dass Betriebe aus einem um 40 % weniger gefüllten Pool ausschöpfen können und dabei sogar um die jungen Menschen konkurrieren müssen. 

Zum deutlich geringeren Angebot an Nachwuchskräften kommt nun auch noch eine grundsätzlich geänderte Sichtweise auf die Arbeit hinzu. Flexibilität bei der Arbeit, Freizeit, guter Verdienst und sinnstiftende Arbeit prägen die Wünsche junger Menschen. Da die Nachfrage nach jungem Nachwuchs größer ist, als das Angebot auf dem Arbeitsmarkt, können viele dieser Wünsche im Arbeitsmarkt auch realisiert werden. Daran muss sich auch KASSELWASSER messen lassen.

In vielen Bereichen machen wir es bei KASSELWASSER schon sehr gut, es ist aber gerade in der Kommunikation nach Außen durchaus noch etwas Luft nach oben. Da wollen wir mit neuen Ideen ansetzen 

Die eigentlich nicht so spektakuläre Idee ist, dass man einfach mal die Zielgruppe selber fragt. Das haben wir getan und werden es weiterführen.Wir haben unsere Auszubildenden am 27. Januar 2025 in einem Workshop gefragt, wie sie selber KASSELWASSER eleben, was gut ist bei uns und was verbesserungswürdig erscheint.


Visualisierte Ergebnisse des Workshops vom 27. Januar diesen Jahres:

Wie geht es konkret weiter?

Imagefilm Ausbildung bei KASSELWASSER
Am 27.03.2025 enteht ein Imagefilm mit unseren Auszubildenden zusammen mit kassel-reels.de  Der produzierte Film wird dann über den Instagram Account von Kassel Reels veröffentlicht und darf außerdem im Nachgang für unsere Homepage, im Intranet, auf YouTube, über Instagram und reddit genutzt werden.

Gründen der Auszubildenden Agentur bei KASSELWASSER
Am 26. Mai 2025 werden die Auszubildenden eine Agentur gründen, die sich auch weiterhin um die sukzessive Umsetzung der erarbeiteten Konzepte kümmern wird. Es wird eine Agenturleitung gewählt, die nächsten Schritte zur Kommunikation werden geplant. Das alles wird natürlich auch weiterhin begleitet und unterstützt durch S2, durch unsere JAV und eine Profiagentur. 


Das ist neu: Auszubildende bei KASSELWASSER erarbeiteten am 27. Januar 2025 ein Konzept zur
Gewinnung von Auszubildenden für KASSELWASSER

IMG_8178

Auch bei KASSELWASSER wissen wir in der Technik und in der Verwaltung noch zu wenig darüber, wie junge Menschen künftig für die Ausbildung in einem technischen Beruf vor allem beim Städtischen Eigenbetrieb KASSELWASSER noch stärker begeistert werden könnten.

Was für ältere Menschen interessant erscheint, kann für junge Menschen langweilen. Deshalb die Idee: „Frag doch mal die Zielgruppe!“

So wurde die Idee zu einem Workshop umgesetzt, in welchem ausschließlich unsere KASSELWASSER-Auszubildenden einfach mal gefragt, was wir bei KASSELWASSER zukünftig anders machen sollten, damit sich noch mehr interessierte junge Menschen als Auszubildende und damit als Nachwuchskräfte bei KASSELWASSER bewerben.

Es wurden antworten auf die Fragen gesucht: „Was gefällt euch und was gefällt euch nicht?“; „Was sind die Vor- und die Nachteile im Betrieb aber auch konkret bei der Ausbildung?“; „Was macht mir Spaß und was eher nicht?“

Damit unser Nachwuchs auch wirklich ehrliche und ungefilterte Einblicke zu diesen Fragen bieten konnte, haben wir den Standort außerhalt unseres Betriebes gelegt. Gewählt wurden die Räumlichkeiten der „Neuen Denkerei“ in der Friedrichsstraße in Kassel in sehr hellen und modern eingerichteten Räumlichkeiten mit leckerem Catering, wo man sich wohlfühlen kann und eine bisschen Abstand zur täglichen Arbeit im Betrieb bekommt.

Frag doch mal die Zielgruppe!

IMG_8196

Mit Nikolaus Frank wurde ein externer Profi aus dem Marketingbereich für die Konzeption und Moderation des Workshops gewonnen. Als besonderer Coup hat sich die Beauftragung der „Graphic Recorderin“, Frau Yanbo Chen, erwiesen. Sie ist sozusagen eine „Phantomzeichnerin“ von Ideen.

Die im Workshop erarbeiteten Ideen wurden von Frau Chen noch während der Entstehung für die gesamte Gruppe visualisiert. Dadurch erhielt das AZUBI-Team schon während des Workshops sichtbare Ergebnisse statt der üblichen Auftürmung von Text- und Wortungetümen. Nicht nur bei den jungen Menschen zählte dabei:
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“.

Der Betriebsleiter Frank Koch fand zu Beginn freundlicheund motivierende Worte.
Diese Wertschätzung kam bei den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch sehr gut an.

Organisiert wurde der Workshop basierend auf der Idee unserer Organisation und Öffentlichkeitsarbeit gemeinsam mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Unterstützung erfuhr das Projekt durch die Personalverwaltung. Letztlich durchgeführt wurde der Workshop durch die Öffentlichkeitsarbeit von KASSELWASSER.

Damit es locker, gelöst und vor allem kreativ losgehen konnte, verließen die „Offiziellen“ von KASSELWASSER kurz vor Beginn des Workshops die Räumlichkeiten und kamen auch erst nach Veranstaltungsschluss zur Nachbesprechung wieder.

Konzeption + Moderation des Workshops: Herr Nikolaus Frank
Zeichnungen: Frau Yanbo Chen.
Fa. Frank und Partner / Kassel

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Ganz zum Schluss konnte man gemeinsam erste Blicke auf die Ergebnisse werfen. So viel darf vorweggenommen werden: Ganz offensichtlich wird von unseren Auszubildenden besonders die Arbeitsatmosphäre bei KASSELWASSER sehr geschätzt.

Die sich nun anschließenden Aktionen zur Gewinnung von Auszubildenden werden von der Kommunikationsseite her genau dort ansetzen. Das ist nämlich schon mal ein ganz schönes „Pfund“, mit dem man „wuchern“ kann. Viele Betriebe müssen massiv in den Markenkern und in die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren, um auch nur annähernd solch gute Einschätzungen der Arbeitsatmosphäre zu erlangen. Besonders bei unseren Auszubildenden scheint dies bereits jetzt schon so empfunden zu werden. 

Bei der Erarbeitung eines konkreten AZUBI-Gewinnungskonzeptes sowie bei der Umsetzung konkreter Aktionen setzt KASSELWASSER auch weiterhin auf die Unterstützung der fabelhaften Nachwuchstalente. Die Ergebnisse des Workshops werden nun als nächstes aufbereitet und zeitig den Organisationsleitungen, den Ausbildungsverantwortlichen und dem Betriebsleiter präsentiert.

Ein paar Schnappschüsse vom Workshop

Projektidee und Projektdurchführung durch die Stabsstelle "Öffentlichkeitsarbeit, ... " 

Leiter Stabsstelle

Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutz, QM, Presse

Herr K. Köhler

Tel. 0561 987-6427
E-Mail

Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutz, QM, Presse

Frau S. Emons

Tel. 0561 987-6428

E-Mail

Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..