Guerilla Aktion am 07. Mai 2025

Der Eigenbetrieb KASSELWASSER ist Eigentümer des Klärwerkes und von rd. 830 Kilometer Kanälen sowie zuständig für die Bäche in Kassel. Überall dort tummeln sich Ratten, die für unsere Mitarbeiterinnen und die Mitarbeiter aber auch für Bürgerinnen und Bürger von Kassel als Krankheitsüberträger gefährlich werden können. Deswegen sorgt unsere Schädlingsbekämpfung  für eine Eindämmung der Population von Ratten in der Kanalisation, an den Bächen und auf dem Klärwerk. 

Leider werden die Ratten aber regelmäßig durch Speisereste in die Kanäle gelockt, weil immer noch zahlreiche Menschen ihre Speisereste über die Toilette statt über den Müll entsorgen. 

Zu diesem Thema hatten wir bereits in 2017 die äußerst erfolgreiche Informationskampagne "Don´t feed the rat" durchgeführt. Wir haben diese Idee für 2025 weiterentwickelt und unter dem Motto „Müll statt Menü“ relaunchet. 

Schon bei der 2017er Kampagne spielte die „Guerillawerbung“ die zentrale Rolle. Auch in 2025 wurden deshalb Kanaldeckel im öffentlichen Raum mit einem Motiv versehen. Dafür haben wir das Rattenmotiv mit Hilfe von Sprühkreide über eine Schablone auf Kanaldeckel in der Kasseler Innenstadt gesprüht. 

Zusätzlich setzten wir dieses Mal verstärkt auf die eigenen Social-Media-Kanäle. Speziell angefertigte Fotos und Videos verhalfen zu vermehrter Verbreitung und Sichtbarkeit.