Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet „Planung“
einen Bauingenieur/ eine Bauingenieurin (w/m/d) oder
einen Umweltingenieur/ eine Umweltingenieurin w/m/d,
der/die/* uns mit Leidenschaft und Motivation bei der Projektentwicklung und Planung von abwassertechnischen Anlagen, insbesondere im Schwerpunkt „Planung Klärwerk“ unterstützt.
Unser Team ist für die Planung von Bauwerken und Anlagen zur Abwasserableitung und -behandlung sowie den Geoservice zuständig und soll nun im Schwerpunktbereich „Planung Klärwerk“ ergänzt werden. Derzeit umfasst es 16 Kolleg*innen bestehend aus Bauzeichner*innen, Techniker*innen und Ingenieur*innen. Der Aufgabenbereich reicht von der konzeptionellen Planung bis zu den HOAI-Leistungsphasen I–V. Wir arbeiten fachübergreifend mit weiteren Bereichen von KASSELWASSER zusammen, um unsere Anlagen nach modernsten Standards zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben:
- Projektkoordination für Planungsmaßnahmen im Klärwerksbereich (vielfältige Projekte vom Zulauf Klärwerk bis zum Ablauf in die Fulda) – HOAI-Leistungsphase I-V • Fachliche und organisatorische Betreuung von externen Planungsbüros die für uns planen
- Selbständige Ideenentwicklung, Grundlagenermittlung, Planung kleinerer Projekte
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft oder die Bereitschaft sich hier einzuarbeiten. Alternativ kommen auch Bewerber*innen mit abgeschlossenem Studium in anderen Fachrichtungen in Frage, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie Berufserfahrung in vergleichbaren Arbeitsbereichen (mindestens 3 Jahre) verfügen.
- Freude und Eignung für abwechslungsreiche Arbeit die sowohl Büroarbeit als auch praktische Aufgaben im Außenbereich des Klärwerks umfassen.
- Teamgeist und Aufgeschlossenheit für die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen. • Erwartet wird auch gutes Verständnis für technische Zusammenhänge, analytisches Denken, eine hohe Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft.
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Planung von Abwasseranlagen, Projektleitung und Kenntnisse in HOAI.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative und Entwicklung in einem tollen interkulturellen Team.
- Ein wertschätzendes, freundliches Arbeitsumfeld mit kollegialer Zusammenarbeit.
- Gute Begleitung in der Einarbeitungsphase mit notwendiger Fortbildung für Ihre Aufgaben in einem erfahrenen Team.
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden (Rahmenzeit von 6:00 bis 20:00 Uhr), Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/Homeoffice und Teilzeitarbeit, 30 Tage Urlaub.
- Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des Öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing und Zuschuss zum Jobticket, mit dem das Deutschlandticket vergünstigt genutzt werden kann).
- Entgelt bis EG 12 TVöD-VKA entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich.
Wir werden schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.10.2025 ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@kasselwasser.de (Anlagen bitte in einer pdf-Datei zusammenfassen)
Telefonische Auskunft unter: 0561/987-6825